Unsere
Wildblumensamen
Wildblumensamen
Als Erstes nimmst du das Kokosfaserherz aus der Verpackung und legst es auf einen ebenen Untergrund, der nass werden darf – am besten einen Teller.
Nun übergießt du das Kokosfaserherz mit reichlich Wasser, bis es anfängt, sich aufzublähen. Achte dabei immer darauf, dass das Kokosfaserherz zeitgleich das Wasser aufzieht und nicht überwässert wird. Das Herz sollte ca. 5-7cm groß werden, bis es bereit für die Saat ist.
Nun kannst du einen kleinen Teil der Samen aus dem Korkgläschen verwenden und über das Herz streuen. Achte dabei auf genügend Abstand zwischen den Samen. In der Regel reicht ein Korkgläschen für ca. 1m².
Jetzt kannst du die Samen, die du eben über die Kokosfasererde gestreut hast, leicht festdrücken, damit sie etwas unter der Erde platziert werden und keimen können.
Bei genug Sonneneinstrahlung und ausreichender Bewässerung, solltest du nach ca. 1-2 Wochen Keimzeit kleine Blumen sehen. Gieße diese nun regelmäßig. Wenn du magst, kannst du das Kokosfaserherz mit den Blumen in einen Topf geben oder sie im Garten einpflanzen.